Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ab 2,80€ zzgl. 19% MwSt.
BIS 1.000 PRÜFUNGEN
3,60 € zzgl. 19% MwSt. / Geräteprüfung
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach:
DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702),
DGUV Vorschrift 3, BetrSichV
(ab 500 Prüfungen)
AB 1.001. PRÜFUNG
2,80 € zzgl. 19% MwSt. / Geräteprüfung
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach:
DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702),
DGUV Vorschrift 3, BetrSichV
BEISPIEL: AUFTRAG 1.100 PRÜFUNGEN -> 1.000 X 3.60€ + 100 X 2.80€ = 3.880€ NETTO
Elektroprüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel
ab 2,80 € zzgl. 19% MwSt.
Herzlich willkommen bei der IB DODRA GmbH – Ihrem verlässlichen Partner für die umfassende Elektroprüfung elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen gemäß den strengen Vorgaben der DGUV V3 (ehemals bekannt als BGV A3) in der Stadt München! Als erfahrene Experten auf dem Gebiet der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel legen wir größten Wert darauf, dass die DGUV Vorschrift 3 in Ihrem Unternehmen vollumfänglich eingehalten wird. Durch unsere breite Palette an Fachwissen und die langjährige Erfahrung, die wir in diesem Bereich gesammelt haben, sind wir in der Lage, unsere Prüfungen stets professionell, effizient und zuverlässig durchzuführen. Dies garantiert nicht nur die Sicherheit der elektrischen Systeme in Ihrem Betrieb, sondern auch das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter. In unserem umfangreichen Prüfangebot können Sie aus einer Vielzahl von Leistungen die für Sie passenden auswählen und somit von klaren, transparenten Kosten profitieren, die eine vorteilhafte Planung der DGUV V3 Prüfung in Ihrem Unternehmen ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung für höchste Standards in der elektrischen Sicherheit!
DGUV V3 Prüfung Kosten & Preise
Die DGUV V3-Prüfung spielt eine zentrale Rolle im Bereich des Arbeitsschutzes und ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen. Diese gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung hat das klare Ziel, gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz erheblich zu minimieren und potenzielle Unfälle zu vermeiden. Durch die Überprüfung wird sichergestellt, dass alle elektrischen Geräte und Anlagen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und somit ein sicheres Arbeitsumfeld geschaffen wird.
Die DGUV V3-Prüfung basiert auf den strengen Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die festlegen, dass elektrische Anlagen regelmäßig auf ihre Sicherheit hin überprüft werden müssen. Diese Prüfungen sind von großer Bedeutung nicht nur für die Unternehmen selbst, sondern auch für deren Mitarbeiter, da sie den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln gewährleisten und somit einen aktiven Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten. Zu den Hauptzielen dieser Überprüfung zählen die Identifikation von potenziellen Mängeln, die umfassende Bewertung der Gerätesicherheit sowie die Minimierung möglicher Gefahrenquellen, die zu Unfällen führen könnten.
Im Rahmen der DGUV V3-Prüfung werden verschiedene wichtige Tests und Überprüfungen durchgeführt, darunter Isolationsprüfungen, die gründliche Überprüfung der Erdung sowie Sicht- und Funktionstests der elektrischen Betriebsmittel. Diese umfassenden Maßnahmen sind unerlässlich, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Die Dokumentation der Ergebnisse ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie als Nachweis für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen dient und somit auch die rechtlichen Anforderungen erfüllt. Dieser strukturierte Prozess fördert nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern stärkt auch das Vertrauen der Mitarbeiter in die Qualität und Sicherheit ihrer Arbeitsumgebung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DGUV V3-Prüfung eine wesentliche Grundlage für den Arbeitsschutz innerhalb von Unternehmen darstellt. Sie garantiert, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel sicher betrieben werden können und alle gesetzlichen Anforderungen ernsthaft und umfassend erfüllt sind. Aus diesem Grund sollten Unternehmen die DGUV V3-Prüfungen als wichtiger Bestandteil ihrer Sicherheitsstrategie betrachten und regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern und ein gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu fördern.
Die DGUV V3-Prüfung spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen und anderen Einrichtungen. Diese gesetzlich vorgeschriebene Prüfung stellt sicher, dass Geräte und Installationen den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen, um potenzielle Gefahren zu minimieren. Ein zentraler Aspekt dieser Überprüfung sind die Prüffristen, die festlegen, in welchen regelmäßigen Abständen Prüfungen durchgeführt werden müssen. Dies dient nicht nur dem Ziel, Risiken zu minimieren, sondern auch der Gewährleistung der Sicherheit aller Mitarbeiter, die in der Nähe dieser Anlagen arbeiten.
Je nach Art und Nutzung der elektrischen Einrichtungen ist es entscheidend, dass diese in unterschiedlichen Intervallen überprüft werden. Unternehmen sollten sich der Bedeutung einer regelmäßigen und fachgerechten Prüfung bewusst sein, da dies nicht nur den gesetzlichen Vorgaben genügt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Mitarbeiter leistet. Während die spezifischen Fristen je nach Gerät und Anwendungsbereich variieren können, ist es für viele Geräte und Anlagen üblich, jährliche Prüfungen durchzuführen, um deren Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Die Einhaltung dieser Prüffristen ist daher von großer und grundlegender Bedeutung für jedes Unternehmen. Eine sorgfältige und detaillierte Dokumentation aller durchgeführten Prüfungen sowie der jeweiligen Ergebnisse ist unerlässlich. Diese Aufzeichnungen sind entscheidend, um im Falle eines Vorfalls nachweisen zu können, dass alle notwendigen und vorgeschriebenen Maßnahmen ergriffen wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Für Unternehmen bietet die Einführung eines effektiven und gut organisierten Prüfsystems nicht nur rechtliche Vorteile, sondern es trägt auch erheblich zu einem sicheren und geschützten Arbeitsumfeld bei. Daher empfiehlt es sich, qualifizierte Fachkräfte zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Prüfungen ordnungsgemäß durchgeführt werden und alle relevanten Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Vertrauen Sie der IB DODRA GmbH für Ihre Elektroprüfung, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den höchsten Standards entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre DGUV V3 Prüfanforderungen zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren. Wir sind stolz darauf, zur Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften in Ihrem Unternehmen beizutragen.
portfolio
Unternehmensbereiche der
IB DODRA GmbH