Leitenstr. 40, D-82538 Geretsried-Gelting

+49 (0) 89 / 287 48 226

DGUV V3 PRÜFUNG München | Pakete & Preise

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ab 3,74 € zzgl. 19% MwSt

IHR ELEKTRO MEISTERBETRIEB!

HOME-OFFICE

PAKET

inkl. 25 PRÜFLINGE

Pauschalpreis DGUV V3 Prüfung bis zu 25 Prüfungen – einphasige / 230V – ortsveränderlichen el. Betriebsmittel. Mitarbeiter im Home-Office, d.h. hier müssen auch die el. Geräte nach VDE 0701-0702 geprüft werden. 

ab 136,- € zzgl. 19% Mwst.

BUSINESS PAKET

BÜRO

inkl. 100 PRÜFLINGE

Tagespauschale DGUV V3 Prüfung bis zu 100 Prüfungen – einphasige / 230V – ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel in Ihren Büro- und Verwaltungsräumen nach VDE 0701-0702 inklusive Dokumentation.

ab 374,- € zzgl. 19% Mwst.

BUSINESS PAKET

werkstatt

inkl. 100 PRÜFLINGE

Tagespauschale DGUV V3 Prüfung bis zu 100 Prüfungen - ortsveränderlichen elektrtrischen Betriebsmittel nach VDE 0701-0702 inklusive Dokumentation. 400 V Drehstromgeräte werden ohne Aufschlag mit geprüft.

ab 437,- € zzgl. 19% Mwst.

ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK

DGUV V3 PRÜFUNG

IN MÜNCHEN UND UMGEBUNG

Prüfung der ortsveränderlichen el. Betriebsmittel ab 3,74 € zzgl. 19% MwSt.


Willkommen bei der IB DODRA GmbH - Ihrem zuverlässigen Elektrofachbetrieb für die DGUV V3 Prüfung in München und Umgebung! Wir sind Ihre Experten für die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3). Mit unserer umfassenden Erfahrung und fachlichen Kompetenz bieten wir professionelle Dienstleistungen zur Sicherstellung der elektrischen Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Wählen Sie aus unseren Paketen & Preise Ihre gewünschten Prüfleistung. Transparente und planbare Kosten der DGUV V3 Prüfung.

IB DODRA GmbH | DGUV V3 Prüfung München

ELEKTROMEISTER - IB DODRA GmbH | DGUV V3 Prüfung München und Umgebung

Unsere DGUV V3 Prüfleistungen:

Elektroprüfung nach DGUV V3 

Unsere zertifizierten Prüftechniker führen umfassende DGUV V3 Prüfungen in München und Umgebung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen und Betriebsmittel den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wir dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig und erstellen Prüfberichte.


Betriebsmittelprüfung 

Unsere Fachleute prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel wie Arbeitsgeräte und Maschinen auf ihre elektrische Sicherheit. 


Dokumentation und Prüfberichte 

Wir erstellen detaillierte Prüfberichte und Dokumentationen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Diese Unterlagen dienen als Nachweis für die ordnungsgemäße Durchführung der DGUV V3 Prüfung. 


Prüfintervalle 

Wir helfen Ihnen, die richtigen Prüfintervalle gemäß den Vorschriften festzulegen und überwachen die regelmäßige Wiederholung der Prüfungen, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. 


Kundenservice 

Unser engagiertes Team steht Ihnen bei Fragen, Anliegen oder Notfällen jederzeit zur Verfügung. Die DGUV V3 Prüfung ist von entscheidender Bedeutung, um die elektrische Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu minimieren. 



Grundlage der DGUV V3 Prüfung:


Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) ist eine Regelung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die sich mit der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel befasst. Diese Vorschrift ist besonders wichtig, um die elektrische Sicherheit in Unternehmen sicherzustellen. Hier sind die grundlegenden Punkte der DGUV Vorschrift 3:


Geltungsbereich

Die DGUV Vorschrift 3 gilt für alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen.


Ziele

Das Hauptziel ist die Gewährleistung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Nutzung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.


Verantwortlichkeiten

Der Unternehmer ist verantwortlich für die Einhaltung der DGUV Vorschrift 3 in seinem Betrieb.

Er muss dafür sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel sicher betrieben werden können.


Wiederholende Prüfungen

Wiederkehrende Prüfungen sind vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel weiterhin den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Die Häufigkeit der Prüfungen richtet sich nach der Art und Nutzung der elektrischen Geräte und Anlagen.


Dokumentation

Der Unternehmer muss eine Dokumentation über die durchgeführten Prüfungen führen.

Diese Dokumentation sollte den Status der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel sowie die Ergebnisse der Prüfungen umfassen.


Prüfumfang

Die Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 umfassen sowohl Sichtprüfungen als auch messtechnische Prüfungen.

Hierbei wird die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel überprüft.


Qualifikation der Prüfer

Die Prüfungen dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, die über ausreichende Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik verfügen.


Mängelbeseitigung

Werden bei den Prüfungen Mängel festgestellt, muss der Unternehmer diese unverzüglich beseitigen.


Die Einhaltung der DGUV Vorschrift 3 ist entscheidend, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Unternehmen sind dazu verpflichtet, regelmäßige Prüfungen durchzuführen und sicherzustellen, dass ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.




Vertrauen Sie der IB DODRA GmbH, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den höchsten Standards entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre DGUV V3 Prüfanforderungen zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren. Wir sind stolz darauf, zur Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften in Ihrem Unternehmen beizutragen.

portfolio

Unsere
Leistungen

Unternehmensbereiche
IB DODRA GmbH